KAVAN R10 - User manual/de: Revision history

Diff selection: Mark the radio buttons of the revisions to compare and hit enter or the button at the bottom.
Legend: (cur) = difference with latest revision, (prev) = difference with preceding revision, m = minor edit.

(newest | oldest) View (newer 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

18 December 2024

  • curprev 17:0117:01, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,296 bytes −3 No edit summary undo
  • curprev 16:5816:58, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,299 bytes −2 Created page with "{{Note|type=info|'''Hinweis:''' * Wenn Fail-Safe nicht eingestellt ist, arbeitet das Modell immer nach dem letzten Betriebszustand vor dem Signalverlust. Dies kann unter Umständen zu Schäden führen. * Wenn Fail-Safe auf der RF-Modulseite deaktiviert ist, arbeitet der Empfänger im Modus "Halten" (Hold). * Stellen Sie Fail-Safe nicht im Modus "Kein Signal" für den SBUS-Port ein, da das Ausgangssignal dann kontinuierlich ist. Stellen Sie "Hold" oder "Custom" ein, um de..." undo
  • curprev 16:5316:53, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,301 bytes −1 No edit summary undo
  • curprev 16:4916:49, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,302 bytes +59 Created page with "'''Benutzerdefiniert:''' Der Empfänger behält den Ausschlagswert auf allen Kanälen bei, wie Sie ihn vorgewählt haben. Wählen Sie das Menü für die Fail-Safe-Einstellung. Wechseln Sie von Trennen/Halten/Nicht eingestellt zu "Benutzerdefiniert". Wählen Sie den Kanal aus, für den Sie Fail-Safe einstellen möchten, und bestätigen Sie die Wahl. Stellen Sie dann die Ausschläge für jeden gewünschten Kanal ein und bestätigen Sie die Wahl. Warten Sie 9 Sekunden, bis..." undo
  • curprev 16:4416:44, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,243 bytes −22 Created page with "'''Halten:''' Der Empfänger behält die Ausschläge so bei, wie sie vor dem Signalverlust waren. Um diesen Typ zu verwenden, wählen Sie ihn im Menü und warten Sie 9 Sekunden, bis die Änderung der Fail-Safe-Einstellung wirksam wird." undo
  • curprev 16:4316:43, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,265 bytes −19 Created page with "'''Kein Signal:''' Wenn das Signal verloren geht, sendet der Empfänger kein Steuersignal den Ausschlägen auf den Kanälen. Um diesen Typ zu verwenden, wählen Sie ihn im Menü aus und warten Sie 9 Sekunden, bis die Änderung der Fail-Safe-Einstellung wirksam wird." undo
  • curprev 16:3216:32, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,284 bytes −61 Created page with "=== Fail-Safe === Wenn Fail-Safe aktiviert ist, sind 3 Modi verfügbar: Kein Signal, Halten, Benutzerdefiniert." undo
  • curprev 16:3016:30, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,345 bytes +25 Created page with "# Stellen Sie das Modell in einem Abstand von mindestens 60 cm auf eine nichtmetallische Unterlage (z. B. auf eine Holzbank). Die Empfangsantenne sollte vertikal ausgerichtet sein. # Rufen Sie das ETHOS-System auf, gehen Sie zu "RF-System", wählen Sie den Modus "RANGE" und drücken Sie '''[ENTER]'''. Im Reichweitentest-Modus wird die effektive Reichweite auf 1/30 reduziert." undo
  • curprev 16:2316:23, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,320 bytes −1 Created page with "=== Reichweitentest === Vor jedem Flug sollte eine Reichweitenkontrolle durchgeführt werden, um zu verhindern, dass das Signal durch Reflexionen von Metall- oder Betonstrukturen oder durch Abschattungen durch Gebäude oder Bäume während des Fluges verloren geht." undo
  • curprev 16:0716:07, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,321 bytes −27 Created page with "{{Note|type=info|'''Hinweis:''' Führen Sie das Firmware-Update nach der Registrierung des Empfängers (OTA) durch.}}" undo
  • curprev 16:0616:06, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,348 bytes 0 No edit summary undo
  • curprev 15:5315:53, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,348 bytes −7 No edit summary undo
  • curprev 15:5115:51, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,355 bytes −24 Created page with "{{Note|type=info|'''Hinweis:''' Führen Sie den Binde-/Registrierungsvorgang während der Firmware-Aktualisierung nicht in unmittelbarer Nähe durch.}}" undo
  • curprev 15:4515:45, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,379 bytes +34 Created page with "=== OTA ("Over The Air")-Firmware-Updates === Gehen Sie in [File manager] und wählen Sie FW, drücken Sie die Taste enter und wählen Sie [Flash RX by int.OTA]. Schalten Sie den Empfänger ein, wählen Sie RX, bestätigen Sie mit [ENTER], schließen Sie den Flash-Vorgang ab und der Sender zeigt [Success] an. Warten Sie 3 Sekunden, der Empfänger funktioniert zu diesem Zeitpunkt ordnungsgemäß." undo
  • curprev 15:2915:29, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,345 bytes +55 Created page with "=== Blackbox === Die Blackbox-Funktion zeichnet Flugdaten wie RX Reset Case, RSSI, VFR u.a. auf. Um Flugdaten zu erhalten, gehen Sie zum RF System → Empfängereinstellungen → Blackbox → Speichern in Datei. Die Daten sind dann im .csv-Format im Speicher des Senders im Ordner "logs" zu finden." undo
  • curprev 15:2415:24, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,290 bytes −15 Created page with "=== SBUS-16/24 Moduswahl === # Öffnen Sie die Einstellungen des Empfängers. # Klicken Sie auf die Taste [SBUS] und wählen Sie den Modus SBUS-16 oder SBUS-24." undo
  • curprev 15:2315:23, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,305 bytes −29 Created page with "=== S.Port/SBUS OUT/SBUS IN/FBUS Option === # Öffnen Sie die Empfängereinstellungen. # Wählen Sie für die gewünschten Kanäle den Eingang FBUS/S.Port/SBUS Out/SBUS In." undo
  • curprev 15:2115:21, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,334 bytes −1 Created page with "{{Note|type=error|'''Achtung:''' Der PWM-Hochgeschwindigkeitsmodus wird nur für Digital Servos verwendet. Wenn Sie Analog-Servos verwenden, schalten Sie den PWM-Hochgeschwindigkeitsmodus aus, da die Servos sonst heiß werden und durchbrennen können.}}" undo
  • curprev 15:1615:16, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,335 bytes −10 Created page with "=== Aktivieren des PWM-Hochgeschwindigkeitsmodus === # Die Werkseinstellung ist aus (OFF). # Gehen Sie zu den HF-Systemeinstellungen und wählen Sie ON, um den PWM-Hochgeschwindigkeitsmodus zu aktivieren." undo
  • curprev 15:1015:10, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,345 bytes −44 Created page with "{{Note|type=error|'''Achtung:''' Diese Funktion ist nicht aktiviert, wenn der Gradwert auf 0-9 eingestellt ist. Die Funktion kann funktionieren, wenn ein Neige- oder Kippgradwert zwischen 10–80° eingestellt ist. Es wird nicht empfohlen, zu kleine Werte einzustellen.}}" undo
  • curprev 15:0815:08, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,389 bytes −3 No edit summary undo
  • curprev 15:0715:07, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,392 bytes −2 Created page with "Stellen Sie sicher, dass der Empfänger mit dem Sender verbunden ist und die Stabilisierungsdaten über das Lua-Skript ausgelesen werden können. Der Neige- und Kippwinkel für den Stab-Modus kann bis zu 80 Grad konfiguriert werden." undo
  • curprev 15:0415:04, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,394 bytes −46 Created page with "=== Konfigurieren des Neigen- und Kippen-Bereichs im Stab-Modus (R10 Stabi) === {{Note|type=error|'''Achtung:''' Überprüfen Sie, ob das Tool [SRX Stab] heruntergeladen und im Ordner [Scripts] auf der Speicherkarte abgelegt wurde. Das Tool finden Sie auf der Menüseite [System] nach dem Neustart vom System ETHOS.}}" undo
  • curprev 14:5914:59, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,440 bytes −17 Created page with "'''Aus:''' In diesem Modus gibt der R10 die empfangenen Sendersignale ohne Kompensation an das Modell weiter. Alle Stabilisierungseingriffe in die Modellsteuerung sind somit deaktiviert." undo
  • curprev 14:5014:50, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,457 bytes −31 Created page with "'''Knife-Edge-Modus:''' In diesem Modus neigt der R10 Stabi das Flugzeug seitlich (Flügel nach oben) mit Hilfe des internen 3-Achsen-Akzelerometers und des 3-Achsen-Gyroskops an den Kanälen RUD und AIL. AIL-Eingänge sind daher nicht erforderlich. Die Flugrichtung wird über den Kanal ELE gesteuert und die Höhe wird über THR/RUD gehalten. Der Kanal ELE funktioniert nur im Stabilisierungsmodus." undo
  • curprev 13:3513:35, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,488 bytes −8 Created page with "'''Schweben (Hover):''' In diesem Modus verwendet der R10 Stabi den internen 3-Achsen-Akzelerometer und das 3-Achsen-Gyroskop an den Kanälen RUD und ELE (ELE- und RUD-Eingänge sind nicht erforderlich), um den Bug des Modells senkrecht nach oben zu richten. In diesem Modus steuert der AIL-Kanal die Drehung des Modells und der THR-Kanal die Höheneinstellung. Der AIL-Kanal funktioniert nur im Stabilisation-Modus." undo
  • curprev 13:2913:29, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,496 bytes −23 Created page with "'''Auto-Level:''' In diesem Modus bringt der R10 Stabi das Modell wieder in die Horizontale mit Hilfe des eingebauten 3-Achsen-Akzelerometers und des 3-Achsen-Gyroskops an den Kanälen AIL und ELE, wenn Sie die Hebel in die Neutrallage (mittlere Position) bringen. Der Kanal RUD funktioniert nur im Stabilisierungsmodus." undo
  • curprev 13:2313:23, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,519 bytes +13 Created page with "'''Stabilisation:''' Wenn der Modus aktiviert ist, kompensiert R10 Stabi externe Kräfte (z. B. Wind), wenn er Anweisungen vom Sender empfängt. Diese Funktion wird verwendet, um die Stabilität des Modells in drei Achsen (Kippen/Pitch, Neigen/Roll, Gieren/Yaw) zu erhöhen. Der CH13 kann zur Einstellung des Gyroskop-Ausschlags verwendet werden, indem ein Knopf oder Schieberegler zugewiesen wird, um die Empfindlichkeit des Kontrollsignals des eingebauten Drei-Achsen-Gyros..." undo
  • curprev 13:1513:15, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,506 bytes −77 Created page with "# Wenn Delta/Nurflügel ausgewählt ist, sollte das Sendersignal frei von aktiven Mixern an den Kanälen sein, die AIL und ELE beeinflussen. R10 Stabi mischt automatisch das Eingangssignal AIL (CH1) und ELE (CH2) mit einem festen Mixer-Prozentsatz. # Wenn V-Tail ausgewählt ist, sollte das Sendersignal frei von aktiven Mixern an den Kanälen sein, die ELE und RUD beeinflussen. R10 Stabi mischt automatisch das Eingangssignal ELE (CH2) und RUD (CH4) mit einem festen Mixer-..." undo
  • curprev 13:0813:08, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,583 bytes −36 Created page with "{| class="wikitable" style="text-align: center; width: 100%;" |+ !Flugmodus !Stabilisation !Auto-Level !Aus |- |CH14 |CH14 > M+H (Schalter CH14 unten) |CH14 < M-H (Schalter CH14 oben) |Schalter CH14 in der Mitte |}" undo
  • curprev 12:2512:25, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,619 bytes −44 Created page with "==== Delta-Flügel / Nurflügel / V-Tail ==== Die verfügbaren Flugmodi können dem CH14 mit dem Dreipositionsschalter zugewiesen werden." undo
  • curprev 12:1712:17, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,663 bytes −52 Created page with "{{Note|type=info|'''Hinweis:''' * '''M:''' steht für die Zeit des Neutralsignals (1500 μs). * '''H:''' steht für die zur Aktivierung des Modus erforderliche Signalwechselzeit (50 μs). In der Werkseinstellung steht die oben genannte Schalterstellung für die gewünschten Modi.}}" undo
  • curprev 12:1412:14, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,715 bytes +41 Created page with "=== Konfigurationsreferenz für das Modell (R10 Stabi) === ==== Normales Modell ==== {| class="wikitable" style="text-align: center; width: 100%;" |+ !Flugmodus !Stabilisation !Auto-Level !Hover !Knife-Edge !Aus |- |CH14 (Dreipositionsschalter) |CH14 > M+H (Schalter CH14 unten) |CH14 > M+H (Schalter CH14 unten) |CH14 > M+H (Schalter CH14 unten) |CH14 < M-H (Schalter CH14 oben) |rowspan="2" |Schalter CH14 in der Mitte |- |CH15 (Dreipositionsschalter) |M-H < CH15 < M+H (Sc..." undo
  • curprev 11:1511:15, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,674 bytes +45 Created page with "{| class="wikitable" style="text-align: center; width: 100%;" |+ !Flugmodus !Stabilisation !Auto-Level !Hover !Knife-Edge !Aus |- |CH14 (Dreipositionsschalter) |rowspan="2" | Schalter CH14 unten & Schalter CH15 in der Mitte |rowspan="2" |Schalter CH14 unten & Schalter CH15 unten |rowspan="2" |Schalter CH14 unten & Schalter CH15 oben |rowspan="2" |Schalter CH14 oben & Schalter CH15 in der Mitte |rowspan="2" |Schalter CH14 in der Mitte |- |CH15 (Dreipositionsschalter) |}" undo
  • curprev 10:4610:46, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,629 bytes +4 No edit summary undo
  • curprev 10:4510:45, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,625 bytes +4 No edit summary undo
  • curprev 10:4510:45, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,621 bytes −44 Created page with "==== Normaler Modus ==== Unterstützt die Modi Stabilising und Manual (Gyroskop ist deaktiviert) und wird über CH14 und 15 konfiguriert. Die genaue Konfiguration wird unten beschrieben." undo
  • curprev 10:4210:42, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,665 bytes −33 Created page with "{| class="wikitable" style="text-align: center; width: 100%;" |+ !Kanal !Position !Flugmodus |- | rowspan="3" |CH14 (Dreipositionsschalter) |Schalter unten |Kein |- |Schalter in der Mitte |Stabilisation-Modus |- |Schalter oben |Auto-Level |}" undo
  • curprev 10:3510:35, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,698 bytes −49 Created page with "Aktivieren Sie den Schnellmodus im Toool [SRX Stab]." undo
  • curprev 10:3410:34, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,747 bytes +6 Created page with "{{Note|type=info|'''Hinweis:''' Der Standardmodus für R10 Stabi ist der schnelle Modus. * Wenn der schnelle Modus verwendet wird, sind die Modi Knife-Edge und (3D) Hover nicht verfügbar. * CH15 ist bei der Verwendung des Schnellmodus nicht aktiv.}}" undo
  • curprev 10:3210:32, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,741 bytes −43 Created page with "=== Einstellungen der Flugmodi (R10 Stabi) === ==== Schneller Modus ==== Unterstützt die Modi Stabilising, Auto-Level und Manual (Gyroskop ist deaktiviert) und wird über CH14 konfiguriert. Die genaue Konfiguration ist unten dargestellt." undo
  • curprev 10:2910:29, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,784 bytes +28 Created page with "{{Note|type=info|'''Hinweis:''' Wenn Sie die Autokontrolle (Self-check) durchführen möchten, stellen Sie sicher, dass die Stabilisierungsfunktion eingeschaltet ist. Gehen Sie zum Tool [SRX Stab] und schalten Sie die Funktion [Stabilising] ein, verlassen Sie dann das Tool [SRX Stab] und kehren Sie zum Tool zurück. Die Funktion [Self-check] kann nun aktiviert werden.}}" undo
  • curprev 10:2710:27, 18 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,756 bytes +84 Created page with "=== Autokontrolle (R10 Stabi) === # Gehen Sie sicher, dass das Modell waagerecht auf dem Boden steht. Ziehen Sie dann den Gashebel auf Minimum zurück und lassen Sie die anderen Kanäle in der Neutrallage (mittlere Position). # Gehen Sie in das [System]-Menü, wählen Sie das Tool [SRX Stabi] aus und klicken Sie dann auf die Taste [Start], woraufhin die blaue LED aufleuchtet. Sobald die blaue LED zu blinken beginnt, können wir den maximalen Bereich der Hebelkanäle (mit..." undo

17 December 2024

  • curprev 18:2918:29, 17 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,672 bytes +1 No edit summary undo
  • curprev 18:2918:29, 17 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,671 bytes +41 No edit summary undo
  • curprev 18:2718:27, 17 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,630 bytes +6 Created page with "Für alle elektronischen Produkte von KAVAN® gilt eine 2-Jahres-Garantie, die alle Produktionsfehler und Defekte abdeckt. Wenn Sie innerhalb der Garantiezeit einen Anspruch geltend machen, legen Sie bitte immer eine Kopie des Kaufbelegs zusammen mit dem Produkt vor und geben Sie dem Servicepersonal so detaillierte und vollständige Informationen wie möglich über den festgestellten Defekt, Ihre Nutzung und andere Informationen, die die Bewertung des Anspruchs erleichte..." undo
  • curprev 18:2518:25, 17 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,624 bytes −46 Created page with "'''KAVAN Europe s.r.o. | Doubravice 110, 533 53 Pardubice | Tschechische Republik | +420 466 260 133 | info@kavanrc.com'''" undo
  • curprev 18:2218:22, 17 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,670 bytes −42 Created page with "=== EU-Konformitätserklärung === right|frameless|50x50px KAVAN Europe s.r.o. erklärt hiermit, dass die Funkanlage des Typs R10 und andere mit ihr gelieferte Geräte mit der Richtlinie 2014/53/EU konform sind. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Website verfügbar: http://www.kavanrc.com/doc. Diese 2,4-GHz-Funkanlage kann ohne vorherige Anmeldung oder Einzelgenehmigung in allen Ländern der Europäischen Union ver..." undo
  • curprev 18:2118:21, 17 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,712 bytes +58 Created page with "=== Recycling (Europäische Union) === right|frameless|50x50px Elektrische Geräte mit dem durchgestrichenen Mülleimersymbol dürfen nicht mit normalem Hausmüll entsorgt werden, stattdessen müssen sie an eine spezialisierte Sammel- und Recyclinganlage gebracht werden. In den Ländern der EU (Europäische Union) dürfen elektrische Geräte nicht mit dem allgemeinen Hausmüll entsorgt werden (WEEE - Waste of Electrical and Electronic Equipment – Ents..." undo
  • curprev 18:1918:19, 17 December 2024Mr. KAVAN talk contribs 34,654 bytes +188 Created page with "Vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher Bestimmungen ist die Verpflichtung von KAVAN zur Leistung von Schadenersatz (ungeachtet der geltend gemachten Rechtsgründe) auf den Kaufpreis derjenigen KAVAN Produkte beschränkt, die direkt und unmittelbar an dem Ereignis beteiligt waren, das den Schaden verursacht hat. Dies gilt nicht, wenn der Hersteller aufgrund nachgewiesenen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens gerichtlich zu unbegrenztem Schadensersatz verp..." undo
(newest | oldest) View (newer 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)