Translations:KAVAN L-39 Skyfox 1088mm - Instruction manual/11/de
Zusammenbau
- Schrauben Sie das Seitenleitwerk an den oberen Rumpfheckteil mit zwei selbstschneidenden Schrauben 3×15 mm an. (Abb. 1)
- Kleben Sie den unteren Rumpfheckteil an den vorderen Rumpfteil mit mittel- oder dickflüssigem Sekundenkleber, Kontaktkleber oder MS- Polymer--Klebefüller. (Abb. 2)
- Verbinden Sie die Verlängerungskabel des Seitenruderservos (RUD) und des Höhenruderservos (ELE), sichern Sie sie mit Klebeband oder einem Stück Schrumpfschlauch, damit sie sich nicht lösen. Setzen Sie den oberen Heckteil an den Rumpf. (Abb. 3)
- Befestigen Sie den oberen Heckteil am Rumpf mit vier selbstschneidenden Schrauben 3×15 mm. (Abb. 4)
- Führen Sie die Verlängerungskabel der Querruder- und Klappenservo in das Kabinenfach ein und befestigen Sie die Tragfläche am Rumpf mit vier selbst-schneidenden Schrauben 3×15 mm. (Abb. 5)
- Lösen Sie den Kabinenverschluss, indem Sie den Hebel zurückziehen. Nehmen Sie die Kabinenabdeckung ab. (Abb. 6)
- Schließen Sie Ihren Empfänger gemäß dem Schema (Abb. 7) an. Befestigen Sie den Empfänger mit den angeschlossenen Servos und dem Drehzahlregler mit einem Klettband oder einem doppelseitigen Schaumstoffklebeband im hinteren Teil der Kabine. Positionieren Sie die Antennen so, dass ihre aktiven Teile im 90 Grad Winkel zueinander stehen (wenn Sie einen Diversity-Antennenempfänger haben).Bemerkung: Standardmäßig werden die Querruder-, Klappen-, Seitenruder-, Höhenruderservos, das Einziehfahrwerk und der Regler über eine spezielle Anschlussplatte im Modell an den Empfänger angeschlossen, so dass auch die einfachsten 6-Kanal-RC-Sets zur Steuerung des Modells verwendet werden können. Wenn Sie die unabhängige Steuerung von Querrudern und Klappen verwenden wollen, wie sie die fortgeschrittenen Computer-RC-Sets ermöglichen, müssen Sie den Anschluss der Bordelektronik entsprechend anpassen. Die LED-Lichter werden nur von der Anschlussplatte versorgt. Sie werden in keiner Weise ferngesteuert.
- Bringen Sie die Kabinenabdeckung wieder an. Damit ist der Modellbau ab geschlossen. (Abb. 8)