Der Testflug und die Feineinstellung sind sehr einfach und es wird keinerlei Überraschungen geben für einen entsprechenden Piloten.
Es versteht sich von selbst, dass Sie auf einem geeigneten Modellflugplatz, vorzugsweise mit harter Oberfläche, starten und landen.
Bevor Sie sich mit der Steuerung des Modells vertraut machen, empfiehlt es sich, mit ausgefahrenen Klappen in der Position „Start“ zu starten und zu landen (siehe Tabelle oben).
Denken Sie auch daran, dass ein Modell mit Impellerantrieb nicht wie ein Segler fliegt, wenn der Motor wegen eines leeren Antriebsakkus ausfällt.